Fahrradschuhe

Fahrradschuhe sind speziell für Radfahrer entwickelt. Durch ihre steife Sohle wird die Kraft aus deinen Beinen optimal auf die Pedale übertragen – so fährst du effizienter und mit weniger Energieverlust. Viele Fahrradschuhe sind außerdem mit Cleats (Klammern) ausgestattet, die an den Pedalen befestigt werden. Dadurch kannst du beim Fahren nicht nur treten, sondern auch ziehen, was zusätzliche Power und Geschwindigkeit bringt. Es gibt verschiedene Arten von Fahrradschuhen – je nach Einsatzbereich: Rennradschuhe, MTB-Schuhe, Gravel-Schuhe oder Spinningschuhe. Bei uns findest du eine große Auswahl an hochwertigen Fahrradschuhen für Damen und Herren zu fairen Preisen. Alle Produkte stammen von beliebten Marken wie Shimano, Lake, Northwave und SCOTT. Finde jetzt deine neuen Fahrradschuhe bei Bikable und erlebe ein Neues Gefühl auf dem Fahrrad!

Mehr erfahren

A
B
C
D
E
Alle Produkte
Fahrradschuhe
Filter
Meistverkauft
Sidi Tecno 3 Push Spannschlösser 1 Paar
auf Lager1-2 Werktage
20%
4142
Vittoria Polar Racer Stiefel Schwarz
Vittoria Cycling
192,99 €
153,84 €
auf Lager1-2 Werktage
20%
424345
Shimano S-Phyre SH-RC903 Road Shoes Wide Fit
Shimano
409,99 €
327,48 €
auf Lager1-2 Werktage
10%
39
XLC MTB-Schuh CB-M06 Schwarz
XLC
82,99 €
74,53 €
auf Lager1-2 Werktage
41
Scott Comp Rennradschuh Schwarz/Rot
auf Lager1-2 Werktage
Zu Seite
von 17 Seiten gehen
Produkte pro Seite:
  • 32
  • 64
  • 96
Neues

FAQ

1
Welche Fahrradschuhe sind die besten?
Die besten Fahrradschuhe sind immer die, die zu dir und deinem Fahrstil passen. Das ist sehr individuell. Manche Schuhe sind speziell für das Rennradfahren entwickelt, andere für MTB oder Gravel. Auf dieser Seite findest du ausführliche Infos zu den verschiedenen Arten von Fahrradschuhen, damit du die richtige Wahl treffen kannst.
2
Welche Fahrradschuhe verwendet man für Spinning?
3
Welche Fahrradschuhe verwendet man für MTB?

Unterschied zwischen Fahrradschuhen und normalen Schuhen

Fahrradschuhe unterscheiden sich deutlich von normalen Alltags- oder Sportschuhen. Der größte Unterschied liegt in Funktion und Design: Normale Schuhe haben meist eine flexible Sohle und bieten viel Bewegungsfreiheit, sodass sie für verschiedene Aktivitäten geeignet sind.

Fahrradschuhe hingegen besitzen eine steife, nicht flexible Sohle und eine aerodynamische Form. Sie sind ausschließlich fürs Radfahren konzipiert und optimieren die Kraftübertragung auf die Pedale. Zudem sind die meisten Fahrradschuhe mit Cleats (Schuhplatten) ausgestattet, mit denen du die Schuhe in die Pedale einklicken kannst. Mit einem Drehverschluss steigst du super schnell in die Schuhe. Immer mehr im Trend kommen Radschuhe mit mit Schnürung und Schnürsenkeln und aus Leder zurück.

Für den Mountainbike-Bereich gibt es außerdem sogenannte Flats – Fahrradschuhe ohne Cleats, aber mit einer stark profilierten, rutschfesten Sohle. Diese sorgt dafür, dass du sicher auf den Pedalen bleiben, auch ohne Klicksystem.

 

 

Warum Fahrradschuhe perfekt zum Radfahren sind

Fahrradschuhe - Shimano S-Phyre SH-RC903 Rennrad-Schuh SchwarzFahrradschuhe sorgen dafür, dass du effizienter trittst – bei jedem Pedalhub. Durch die feste Verbindung mit dem Pedal (bei Klicksystemen) liegt dein Fuß optimal auf, sodass ein Bein heruntertritt, während das andere nach oben zieht. So wird die Kraft über den gesamten Pedalumlauf mit beiden Beinen übertragen – das ermöglicht maximale Kraftübertragung und damit mehr Geschwindigkeit und Effizienz.

Die steife Sohle von Fahrradschuhen unterstützt diesen Effekt zusätzlich, da sie die Energie direkt von Beinen in die Pedale überträgt. Die meisten Sohlen bestehen aus Kunststoff-Komposit, während besonders steife Carbonsohlen bei High-End-Schuhen eingesetzt werden. Für Spinning kannst du die gleichen Schuhe wie fürs Rennradfahren verwenden.

Für Mountainbiking gibt es spezielle MTB-Schuhe mit stoßdämpfender Sohle für mehr Komfort im Gelände. Du kannst dich hier zwischen MTB-Schuhen mit Klicksystem (wie beim Rennrad) oder Flat-Schuhen ohne Cleats entscheiden.

 

 

Verschiedene Arten von Fahrradschuhen

Es gibt unterschiedliche Arten von Fahrradschuhen, die jeweils zu verschiedenen Fahrradtypen und Fahrstilen passen. Für jede Sportart, jedes Geschlecht und jede Größe haben wir die passenden Schuhe

Hier sind einige der gängigsten Modelle und unser Zubehör:
 

 

Fahrradschuhe für Rennrad / Straße

Rennradschuhe eignen sich sowohl für das Fahren auf der Straße als auch für Indoor-Cycling – sie können also auch als Spinningschuhe verwendet werden. Charakteristisch für Rennradschuhe ist das leichte, aerodynamische Design. Die Sohle ist hart und steif, damit die Kraft effizient auf die Pedale übertragen wird. Unter der Sohle befinden sich Schuhplatten, mit denen der Schuh ins Pedal eingeklickt wird. Rennradschuhe sind nicht dafür gemacht, längere Strecken zu gehen – das ist mit MTB-Schuhen deutlich leichter. Besonders gut für die optimale Kraftübertragung sind Schuhe für Rennradfahrer mit Klick Pedalen und Carbon, denn auf dem Fahrrad kann es auf Touren, um jedes Kmh gehen. Bei uns kannst du auch das passende Pedalsystem finden und die passenden Schuhplatten, damit du nicht mehr lange suchen musst.

 

Mountainbike Schuhe (MTB)

Fahrradschuhe - Shimano XC503 MTB Fahrradschuh BeigeFür MTB gibt es zwei Varianten: Schuhe mit Klicksystem (Cleats) oder sogenannte Flats ohne Klicksystem. Flat-Schuhe sind bei vielen Mountainbikern beliebt, weil sie mehr Bewegungsfreiheit bieten. Die Sohle ist hart und rutschfest, und die Pedale haben oft Spikes, die zusammen für sicheren Halt sorgen. Mit Flat-Schuhen kannst du deine Fußposition einfacher verändern – ideal im technischen Gelände.

Flatpedale bieten zudem bessere Balance und Kontrolle, da du bei Bedarf sofort absteigen kannst und die Pedale beim Springen nicht „hängen bleiben“. Einige sind auch mit der bekannten Technologie Gore Tex ausgestattet, damit du auch bei Schlechtwetter trockene Füße behälst.
Klickpedale dagegen bieten stabilen Halt und bessere Kraftübertragung, besonders am Berg oder auf langen Touren – aber weniger Bewegungsfreiheit und schwierigeres Lösen im Notfall.

 

Fahrradschuhe für Gravel

Für Gravel kannst du prinzipiell die gleichen Schuhe verwenden wie fürs Rennrad. Es gibt aber auch speziell entwickelte Gravel-Schuhe mit Klicksystem. Hier gibt es SPD, Lock, Flat Pedale oder SPD SL Bei dieser Unterkategorie ist anders, dass die Schuhsohle anders liegt: Gravelschuh-Sohlen sind größer, robuster und stärker gedämpft, da man bei Graveltouren häufiger absteigt, schiebt oder steht. Rennradschuhe sind für diesen Einsatzzweck weniger bequem.

 

 

Fahrradschuhe und Passform

Fahrradschuhe sollten eng und stabil sitzen, damit deine Power optimal übertragen wird. Daher lassen sie sich in der Regel sehr präzise anpassen. Es gibt verschiedene Verschlusssysteme:
 

  • Klettverschluss mit zwei oder drei Riemen – oft kombiniert mit einem Ratschenverschluss, der unterwegs in kleinen Schritten nachjustiert werden kann
     

  • Drehrad-Verschlüsse (z. B. BOA® oder Atop), mit denen sich die Passform schnell und sehr fein einstellen lässt – auch während der Fahrt
     

  • Schnürsysteme, die eine besonders flexible Anpassung des Obermaterials ermöglichen
     

Zusätzlich gibt es Fahrradschuhe auch in breiter Passform, was für manche Fahrer entscheidend ist, um ausreichend Halt, Komfort und damit auch Fahrfreude zu gewährleisten.

 

 

Fahrradschuhe mit Belüftung

Gute Fahrradschuhe sind in der Regel sehr gut belüftet. Sie verfügen über Mesh-Einsätze und Öffnungen, durch die Luft in den Schuh eindringen kann. So bleibst du angenehm kühl – besonders im Sommer oder bei Fahrten in warmen Regionen.

Im Winter kann diese starke Belüftung jedoch zum Problem werden, da du nicht auskühlen sollst. Dafür gibt es zwei bewährte Lösungen. Die erste sind Überschuhe, die außen über die Fahrradschuhe gezogen werden. Sie sind sowohl für Rennrad- als auch für MTB-Schuhe erhältlich. Überschuhe verschließen die Belüftungskanäle und sorgen – je nach gewähltem Material – für zusätzliche Wärme und Schutz vor Kälte.

 

 

Fahrradschuhe für Kälte und Regen

Neben Überschuhen, die du über deine regulären Fahrradschuhe ziehen kannst, wenn es kalt oder nass wird, gibt es auch spezielle Winter-Fahrradschuhe. Diese sind für Fahrten in den kalten Monaten entwickelt und halten deine Füße auch bei niedrigen Temperaturen warm.

Winter-Fahrradschuhe sind in der Regel zusätzlich isoliert und wasserdicht, sodass deine Füße bei Regen, Schnee oder Kälte warm und trocken bleiben. Wenn du im Winter regelmäßig fährst, lohnt sich die Investition in ein Paar Schuhe, die speziell für diese Witterungsbedingungen ausgelegt sind.

Finde hier die passenden Fahrradpedale

Finde hier die passenden Schuhplatten