Klickpedale für Rennräder

Hier findest du eine große Auswahl an Klickpedalen für Rennräder – perfekt für alle, die mehr Leistung, Effizienz und Kontrolle beim Radfahren wollen. Im Bikable Online-Shop bieten wir Klickpedale von bekannten Marken wie Shimano, Wahoo, Exustar, Look und vielen weiteren an.

Wenn du bisher noch mit herkömmlichen Fahrradpedalen fährst, sind Klickpedale ein echtes Upgrade. Durch das Klicksystem wird deine Schuhsohle fest mit dem Pedal verbunden, wodurch du nicht nur beim Treten, sondern auch beim Hochziehen Kraft überträgst. Diese optimierte Kraftübertragung – auch „runder Tritt“ genannt – sorgt für einen effizienteren Vortrieb und eine bessere Nutzung deiner Beinkraft.

Ein weiterer Vorteil von Klickpedalen ist die verbesserte Kontrolle über dein Fahrrad. Du hast stets festen Halt, selbst bei hohen Geschwindigkeiten oder im Wiegetritt, und deine Füße rutschen nicht mehr von den Pedalen ab. Besonders auf dem Rennrad, wo Präzision und Effizienz entscheidend sind, ist das ein großer Vorteil.

Egal, ob du Einsteiger oder erfahrener Fahrer bist – bei uns findest du das passende Klicksystem für deinen Einsatzzweck. Wir führen Shimano SPD-SL-, Look-KEO-, Wahoo-Speedplay- und viele weitere Systeme, sodass du genau die Pedale wählen kannst, die zu deinen Fahrradschuhen und deinem Fahrstil passen.

Mit unseren hochwertigen Klickpedalen für Rennräder erreichst du mehr Stabilität, Sicherheit und Geschwindigkeit – für maximale Performance auf jeder Fahrt.

Mehr erfahren

Rennrad-/Klickpedale
Filter
Meistverkauft
XLC R04 Race Pedalsatz Look Keo
XLC
36,99 €
auf Lager1-2 Werktage
XLC Road Track/Fixie-Pedal
XLC
12,99 €
auf Lager1-2 Werktage
Shimano Ultegra R8000 Pedale
Shimano
108,99 €
auf Lager1-2 Werktage
Shimano SPD-SL-Pedale PD-RS500
Shimano
43,99 €
VorbestellenErwartet 27/11/2025
Look Kéo Classic 3
Look
39,99 €
auf Lager1-2 Werktage
Shimano PD-R550 SPD-SL Pedalsatz schwarz
auf Lager1-2 Werktage
Wahoo Speedplay Comp Klick-Pedal
Wahoo Fitness
113,99 €
auf Lager1-2 Werktage
Shimano Ultegra R8000 Pedale mit langer Achse
auf Lager1-2 Werktage
Look Kéo 2 Max Carbon 12 Pedale
auf Lager1-2 Werktage
Shimano SPD PD-ES600 Pedal
Shimano
58,99 €
auf Lager1-2 Werktage
Shimano 105 R7000 Pedale
Shimano
102,99 €
auf Lager1-2 Werktage
Look Kéo Classic 3 schwarz/weiß
auf Lager1-2 Werktage
Look Keo Classic 3 schwarz/rot
Look
39,99 €
auf Lager1-2 Werktage
Look Kéo 2 Max Schwarz
Look
76,99 €
auf Lager1-2 Werktage
Shimano PD-R550 SPD-SL Pedalsatz grau
auf Lager1-2 Werktage
Shimano Dura Ace 9100 Pedals Long Shaft
Vorbestellen10-14 Werktage
Wahoo Speedplay Aero Klick-Pedal
Wahoo Fitness
237,99 €
Vorbestellen6-10 Werktage
Exustar PR18 CK Carbon Pedale für SPD-SL
auf Lager1-2 Werktage
magped  ROAD2 Pedale Stahl
magped
114,99 €
VorbestellenErwartet 25/11/2025
magped ROAD2 Pedaler Titanium
magped
126,99 €
auf Lager1-2 Werktage
Look Kéo 2 Max White
Look
68,99 €
auf Lager1-2 Werktage
Wahoo Speedplay Zero Click Pedal 59mm
auf Lager1-2 Werktage
Wahoo Speedplay Null-Klick-Pedal 65mm
auf Lager1-2 Werktage
Wahoo Speedplay Nano Klick-Pedal
Wahoo Fitness
388,99 €
auf Lager1-2 Werktage
Shimano Dura Ace 9100 Pedale
Shimano
155,99 €
Vorbestellen10-14 Werktage
Wahoo Speedplay Null-Klick-Pedal 53mm
Wahoo Fitness
168,99 €
VorbestellenErwartet 01/12/2025
Wahoo Speedplay Null-Klick-Pedal 56mm
Wahoo Fitness
239,99 €
VorbestellenErwartet 01/12/2025
Force Look Keo Pedal schwarz
Force
55,99 €
VorbestellenErwartet 28/11/2025
Zu Seite
von 1 Seiten gehen
Produkte pro Seite:
  • 32
  • 64
  • 96
Neues

FAQ

1
Was sind die Vorteile von Klickpedalen?
Klickpedale bieten Rennrad- und MTB-Fahrern mehr Effizienz, Komfort und Sicherheit. Durch die feste Verbindung zwischen Schuh und Pedal nutzt du die gesamte Tretbewegung - beim Drücken und Ziehen. Das sorgt für einen gleichmäßigen, kraftvollen Tritt und optimalen Vortrieb. Gleichzeitig bleibt dein Fuß immer in der richtigen Position, was Ergonomie und Kontrolle verbessert. So verrutscht nichts - auch nicht bei Nässe oder hoher Geschwindigkeit.
2
Welche Schuhplatten passen zu meinen Klickpedalen?
3
Wie montiere ich Klickpedale selber?
4
Wie fährt man mit Klick Systemen?

Klickpedale für Rennräder – effizienter Vortrieb und maximale Kontrolle

Klickpedale sind für Rennradfahrer längst ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Fahrradausrüstung. Mit einem passenden Rennrad-Pedalsystem kannst du deine Kraftübertragung verbessern, deine Leistung in Watt optimieren und gleichzeitig sicherer und effizienter fahren.

Im Bikable Online-Shop findest du eine große Auswahl an Rennrad-Klickpedalen von bekannten Marken wie Shimano SPD-SL, Look KEO, Wahoo, Time Pedale oder Exustar – perfekt abgestimmt auf verschiedene Rennradschuhe, Cleats und Fahrstile.

 

Warum Klickpedale beim Rennradfahren unverzichtbar sind

Ein gutes Klicksystem sorgt für eine direkte Verbindung zwischen Schuh und Pedal, wodurch du bei jeder Umdrehung nicht nur nach unten trittst, sondern auch ziehst. Das verbessert den Vortrieb, die Trittfrequenz und sorgt für eine gleichmäßigere Kraftverteilung auf beiden Beinen.

Rennrad-Klickpedalen bestehen meist aus einem leichten Pedalkörper aus Carbon, Aluminium oder Edelstahl. Je nach Modell sind die Pedalachsen unterschiedlich gelagert – hochwertige Systeme bieten besonders reibungsarme Lager für eine effiziente Power.

Mit SPD-SL-Pedalen von Shimano oder Look Keo-Systemen triffst du eine gute Wahl, wenn du Wert auf Performance, Stabilität und geringen Verschleiß legst. Diese Rennradpedalen verwenden den klassischen Drei-Loch-Standard, der auf fast allen Rennradschuhen zu finden ist. Für Mountainbikes und Gravel-Bikes gibt es dagegen MTB-Klicksysteme mit Zwei-Loch-Standard (SPD), die besser gegen Schmutz und Staub geschützt sind.

 

Vorteile von Rennrad-Klickpedalen

  • Effizientere Kraftübertragung: Durch das feste Klick der Schuhplatten (Cleats) wird die gesamte Beinkraft genutzt – ideal für lange Distanzen und schnelle Sprints.
     

  • Mehr Kontrolle und Sicherheit: Deine Füße bleiben stabil auf den Pedalen – kein Abrutschen bei hoher Geschwindigkeit oder Nässe.
     

  • Bessere Ergonomie: Die richtige Einstellung verhindert Fehlbelastungen und verbessert die Tritttechnik.
     

  • Optimale Aerodynamik: Besonders flache Systeme wie SPD-SL oder Look Keo minimieren den Luftwiderstand auf der Straße.
     

 

Klicksysteme für jeden Fahrertyp

Egal ob du Einsteiger, ambitionierter Rennradfahrer oder Profi bist – für jede Art von Fahrer gibt es passende Klickpedalsysteme. Wenn du neu im Radsport bist, eignen sich Flachpedale oder Kombipedale (eine Seite Klick, eine Seite Plattform), um dich schrittweise an das Klick zu gewöhnen.

Erfahrene Fahrer setzen auf leichte Carbon-Modelle mit präzisem Einrastsystem, justierbarem Auslösewinkel und maximaler Steifigkeit für bestmöglichen Druck auf das Pedal.

 

Tipp:

Achte beim Kauf darauf, dass deine Schuhsohle und das Pedalsystem zueinander passen (z. B. SPD-SL, Look Keo oder Time). Die richtige Kombination sorgt nicht nur für Effizienz, sondern auch für Sicherheit beim Einrasten und Auslösen.

In unserem Online-Shop findest du alle gängigen Rennrad-Pedalsysteme, Ersatzteile wie Cleats, Schrauben und weiteres Zubehör. Egal ob du deine alten Rennradpedale ersetzen oder ein komplett neues System ausprobieren möchtest – bei uns findest du die passende Lösung für dein Rad, deinen Schuh und deinen Fahrstil.

 

 

Klickpedale oder Plattformpedale – was passt zu dir?

Die Wahl zwischen Klickpedalen und Flachpedalen hängt stark von deiner Erfahrung, deinem Einsatzzweck und deinem persönlichen Fahrstil ab. Viele Einsteiger im Radsport oder beim Mountainbiken bevorzugen zunächst klassische Plattformpedale, da sie sich sicherer fühlen, wenn sie nicht fest mit dem Fahrrad verbunden sind. Erfahrene Rennradfahrer und MTB-Fahrer schwören hingegen auf Klickpedale, weil sie für mehr Kraftübertragung, Effizienz und Kontrolle sorgen.

Wenn du Klickpedale ausprobieren möchtest, kannst du den Einstieg oft im Fitnessstudio beim Spinning testen – dort wird meist ein ähnliches Klicksystem (z. B. SPD oder Look Delta) verwendet.

Mit Klickpedale Rennrad und passenden Fahrradschuhen erlebst du sofort den Unterschied: Die steife Sohle sorgt für eine effizientere Kraftübertragung, da du nicht nur drückst, sondern auch ziehst. So nutzt du deine Beinkraft besser, verbesserst deinen Vortrieb und entlastest gleichzeitig deine Füße.

Für den Einstieg eignen sich auch günstige Klickpedale oder Kombipedale, die auf einer Seite eine Plattform und auf der anderen Seite ein Klicksystem bieten. Damit kannst du im Alltag mit normalen Schuhen fahren und fürs Training deine Rennradschuhe verwenden – ideal für Pendler und Freizeitsportler.

 

Klickpedale, Cleats und Fahrradschuhe müssen zusammenpassen

Wichtig ist, dass Pedale, Klammern (Cleats) und Schuhe zueinander passen. Ein falsches Pedalsystem kann zu schlechter Passform, falschem Sitz oder sogar Schmerzen führen. Achte daher beim Kauf auf die Kompatibilität.
 

  • SPD-Systeme (Zwei-Loch-Standard) werden meist bei MTB-Pedalen genutzt.
     

  • SPD-SL und Look KEO (Drei-Loch-Standard) sind die Klassiker auf dem Rennrad.
     

In unserem Online-Shop findest du eine große Auswahl an Fahrradschuhen und Klammern, die perfekt zu deinen neuen Klickpedalen passen.

 

Shimano SPD-SL – der Klassiker unter den Rennrad-Pedalsystemen

Die SPD-SL-Pedale von Shimano gehören zu den beliebtesten Rennradpedalen überhaupt. Sie zeichnen sich durch eine besonders große Trittfläche, stabile Pedalachsen und eine hervorragende Kraftübertragung aus. Durch die breite Auflagefläche sitzt dein Fuß stabil auf dem Pedal, was das Pedalieren effizienter und angenehmer macht. Shimano bietet zudem viele Modelle in unterschiedlichen Preisklassen und Materialien – von Kunststoff über Aluminium bis hin zu Carbon. Auch für MTB-Fahrer gibt es das passende SPD-Klicksystem, das sich durch robustes Design und einfache Handhabung auszeichnet.

 

Look KEO – leichte Klickpedale für maximale Performance

Das französische System ist eine der bekanntesten Alternativen zu Shimano. Diese Rennrad-Klickpedale sind extrem leicht, einfach zu bedienen und bieten verschiedene Float-Optionen (Bewegungsfreiheit):
 

  • 9° Float (rot) – maximale Bewegungsfreiheit
     

  • 4,5° Float (grau) – ausgewogener Mittelwert
     

  • 0° Float (schwarz) – fester Halt ohne Bewegung
     

Dadurch kannst du das System perfekt an deine Fahrweise, dein Körpergefühl und deine Ergonomie anpassen. Viele Rennradfahrer schätzen dieses System wegen seiner Leichtgängigkeit, Stabilität und dem intuitiven Einrasten und Lösen der Schuhe.

 

Vorteile von Klickpedalen im Überblick

  • Effizientere Kraftübertragung – du trittst und ziehst gleichzeitig für mehr Vortrieb
     

  • Mehr Kontrolle und Sicherheit – kein Abrutschen, selbst bei hoher Geschwindigkeit
     

  • Bessere Ergonomie – korrekte Beinachse, geringere Belastung der Knie
     

  • Stabile Verbindung – perfekter Sitz zwischen Schuhsohle und Pedalkörper
     

  • Höhere Geschwindigkeit – dank optimaler Druckverteilung und geringem Widerstand

 

Montage und Nutzung

Du kannst Klickpedale leicht selbst montieren – mit etwas Fett und einer Pedalschlüssel oder Drehmomentschlüssel. Achte auf das richtige Gewinde (rechts/links unterschiedlich). Zum Einrasten klickst du den vorderen Teil der Schuhplatte in das Pedal und drückst den Fuß leicht nach unten. Zum Auslösen drehst du die Ferse leicht nach außen. Mit ein wenig Übung funktioniert das schnell und sicher. Egal ob du Rennradfahrer, MTB-Fahrer oder Einsteiger bist – mit dem richtigen Klickpedalsystem von Shimano, Look, Time oder Crankbrothers erreichst du mehr Effizienz, Stabilität und Fahrspaß. Entdecke jetzt unser großes Angebot an Klickpedalen, Pedalplatten und Zubehör im Bikable Online-Shop und bring dein Bike auf das nächste Level.